Schimmelcup 2025

Alle drei Jahre im Wechsel mit dem Alpenfluglager und dem Leistungslager findet am Flugplatz Kammermark der Schimmelcup statt. Hier können sich nicht nur die Pilot:innen sondern auch die Prototypen der verschiedenen Akafliegs seit über 20 Jahren untereinander messen. Der Schimmelcup ist ein Wettbewerb bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Der Verein mit dem bestplatzierten Prototypen nimmt den begehrten Schimmelcup-Wanderpokal mit nach Hause.
Termin und Ort
Der Schimmelcup 2025 wird vom 25. Mai bis 31. Mai 2025 auf dem Flugplatz in Kammermark (nahe Pritzwalk, Brandenburg) stattfinden.
Hier gelangt ihr zur Anmeldung und zu allen Dokumenten mit weiteren Informationen.
Regeln und Klassen
Wie in den Jahren zuvor wird beim Wettbewerb in zwei Kategorien unterschieden:
- Prototyp
- Serienflugzeug
In diesem Jahr ist eine untere Indexbegrenzung von 90 festgelegt. Alle Flugzeuge mit kleineren Indizes sind natürlich ebenso willkommen, werden jedoch mit dem Minimalindex 90 gewertet.
Die ausführlichen Regeln könnt ihr unter den Dokumenten einsehen.
Teilnehmer:innen
Die Anmeldung ist offen für alle. Bei Ausschöpfung der Kapazitäten werden nach folgenden Kriterien die Teilnehmenden ausgewählt:
- Jede Akaflieg hat garantiert einen Platz
- Prototypen haben Vorrecht vor Serienflugzeugen
- Aktive haben Vorrecht vor Inaktiven
- First-Come-First-Serve
Vergangene Schimmelcups
Wertungsseite des Schimmelcups 2012
Wertungsseite des Schimmelcups 2015 / Wertung für Segelflug-Rangliste
Wertungsseite des Schimmelcups 2018
Wertungsseite des Schimmelcups 2022/Livetracking
Bildergalerie


