LS1f
Die LS1f ist der erste Eigenentwurf des Konstrukteurs Wolf Lemke. Die 1f ist die achte Variante in der Entwicklungsreihe des Musters LS1. Mit ihrem extrem schlanken aber ergonomischen Cockpit, dem gedämpften Höhenruder, mehr Formtreue bei der Herstellung und anderen aerodynamischen Weiterentwicklungen – die EE besitzt u.a. nachgerüstete Rumpf-Flügel-Übergänge – erreicht die LS1f eine beste Gleitzahl von ~ 38. Die 1f fliegt sich hervorragend: Ausgewogene Flugeigenschaften, präzise und direkte Steuerung aller Achsen und eine gute Steigleistung runden das Leistungsbild ab.
Technische Daten
Spannweite | 15,0 m |
Länge | 6,41 m |
Baujahr | 1974 |
Flügelfläche | 9,74 qm |
Streckung | 23,1 |
max. Flächenbelastung | 45 kg/qm |
Leergewicht | 230 kg |
max. Fluggewicht | 439 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Kennzeichen | EE |