Forschungsplattform CF
Welche:r Aerodynamiker:in hat noch nicht von einem Freiluft-Windkanal geträumt? Genau das bietet unser Grob G103 „Twin II“ CF, der mit zwei Messplattformen je an der Flugzeugnase und der Flügelfläche ausgestattet ist. Damit bietet der Twin Platz für drei Sonden, eine Ober- und Unterfläche für Hitzdrahtversuche, einen Kameraplatz uvm.
Eine Übersicht der mit dem Twin durchgeführten Messkampagnen seit 2022:
Vergleich von Anstell- und Schiebewinkelmessung bei verschiedenen Sondenpositionen
Neutralpunktbestimmung
Flügeldurchbiegung
Die erste Hürde noch vor den Flugversuchen war die Zulassung bei der EASA. Ursprünglich war der Messhandschuh als Änderung am Stück nur für den Twin II D-3056 zugelassen, sodass nur dieses spezifische Flugzeug mit den Handschuh fliegen durfte. Es war jedoch klar, dass wir auf unserem eigenen Twin II D-8729 (CF) Versuche fliegen wollten. Daher wurde, während die erste Messkampagne vorbereitet wurde, auch an der Zulassung gearbeitet. Mit Erfolg: Nach einigen Wochen Austausch mit dem LBA und der EASA ist der Messhandschuh nun auf europäischer statt nationaler Ebene als ergänzende Musterzulassung zugelassen, sodass nun jeder Twin II mit den entsprechenden Seiten im Handbuch den Handschuh tragen dürfte.