Anfänger-Lehrgang vom 11. bis 26. September in Kammermark Selten kletterten die Temperaturen in unserem regelmäßig stattfindenden „Hertellehrgang“ noch einmal so hoch. Normalerweise haben wir im späten September eher mit unfliegbaren Regentagen zu kämpfen. Eine solche Hitzewelle ist sehr ungewöhnlich! Bei 30-Grad machten wir während des gestrigen Flugbetriebs rund 60 Starts. Mindestens … Weiterlesen
Hier eine Meldung für die ganz kurzentschlossenen. In unserem jährlichen Anfängerlehrgang sind noch einige wenige Plätze frei. Bei diesem Lehrgang kannst du innerhalb von 2 Wochen auf unserem Flugplatz in Kammermark in der Prignitz das erste Drittel der Ausbildung zum Segelflugpiloten absolvieren. Die Unterbringung am Flugplatz ist im Preis enthalten. … Weiterlesen
Sommer, Sonne, Fliegen – eine Kombination, die unsere letzte Woche bestimmte! Mit unserem Vereinsauto dem Zafira und zwei weiteren privaten Anhängerkupplungen machten wir uns mit Twin, Asw24 und dem Kestrel eines alten Herrn auf in Richtung Bartholomä bei Stuttgart. Eine Woche lang nisteten wir uns in dem geräumigen Holzhaus der … Weiterlesen
Der Propellerschlitten bewegt sich – und sitzt schon probeweise in der Nase unseres Prototypen. Einige Teile der Motoraufhängung und des Propellerschlittens konnten wir in den letzten Wochen in der Werkstatt des Instituts für Luft- und Raumfahrt fertigen lassen. Zusammengebaut haben wird einzelnen Komponenten in den letzten Wochen selber – und … Weiterlesen
Du hast von der Akaflieg gehört oder uns mit unserem Prototypen auf dem Campus stehen sehen? Wenn Du noch Fragen zum Fliegen, zu einer Mitgliedschaft oder zu unserem Anfängerlehrgang hast, dann schau doch einfach mal bei uns vorbei. Nächste Woche Mittwoch veranstalten wir um 20 Uhr einen Infoabend für alle, die … Weiterlesen
Eigentlich sollte es ja zum alle drei Jahre stattfindenden Idaflieg-Leistungslager auf den Flugplatz der Akaflieg Stuttgart in Bartholomä-Amalienhof gehen. Das Leistungslager soll Scheinpiloten ermöglichen, ihr Können im Streckenflug zu trainieren. Anhaltende Regenfälle auf der Schwäbischen Alb sorgten aber wohl dafür, dass der Flugplatz unbenutzbar war. Auch die Wetteraussichten für die … Weiterlesen
Matthias Dolderer, einziger deutscher Pilot mit Aussichten auf den Weltmeistertitel im „Formel 1 der Lüfte“, ist am 27.06.2016 zu Besuch an der TU Berlin. Er folgt damit einer gemeinsamen Einladung der Akaflieg und der ebenfalls studentischen „EUROAVIA“. In seinem Vortrag „Fliegen am Limit“ spricht er über die technischen und körperlichen … Weiterlesen
Vom 2.-6. Juni fand auf dem Flughafen Schönefeld zum wiederholten Male die Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) statt. Wir haben uns, mit Infomaterialien ausgerüstet, am Idaflieg – Stand präsentiert und unser Projekt B13e vorgestellt. Auch wenn die ILA nicht unbedingt die erste Anlaufstelle für Interessierte an der zivilen Luftfahrt ist, haben wir … Weiterlesen