Ausflug zum Flugplatz Perleberg! Vergangenen Samstag konnten wir einen neuen Flugplatz mit seinen Pilot*innen, Gebäuden und Flugzeugen kennenlernen. Einigen von uns war Perleberg schon aus der Luft bekannt. Es befindet sich nur etwa 25 Kilometer Luftlinie von Kammermark entfernt und ist für längere Thermikflüge kein seltenes Ziel. Nun konnten wir … Weiterlesen
Semesterstart! Wir sind am 09.05. wieder hinter dem TU Hautgebäude zur Flugzeugausstellung zu finden. Zwischen 10 und 16 Uhr könnt ihr mit uns quatschen, Fragen stellen und einen Blick auf unseren Schulungseinsitzer werfen, einen Discus CS von Schempp-Hirth. Am Dienstagabend (10.05. um 19 Uhr) geht’s dann in unserer Werkstatt weiter. … Weiterlesen
Die lange Flugpause ist vorbei. Als Auftakt für die neue Saison war unser Flugplatz zwei Wochen lang von Berliner und Braunschweiger Akaflieger*innen mit Leben gefüllt worden. Die Taschen vollgestopft mit Pullis, langer Unterwäsche, Wärmflaschen und dicken Decken ging‘s für unsere Akaflieger*innen auf in die Prignitz. Es hat uns gefehlt: Der … Weiterlesen
(verfasst von Jule und Helene) Jeder von uns hatte sich irgendwann im Frühjahr für diesen Segelflugschnupperkurs angemeldet. Doch erst während dem ersten virtuellen Vortreffen, bei dem wir uns alle zum ersten Mal sahen, wurde die Sache langsam ernst. Corona und andere Unvorhersehbarkeiten machten es lange unklar, ob der Schnupperkurs überhaupt … Weiterlesen
In der Akaflieg werden gelegentlich Abschlussarbeiten für Prototypen und andere Projekte geschrieben. Aktuelle Beispiele dafür sind die neuen Außenflügel von Alex „Schrubb“ Hadzhiyski und die Bremsklappen der B13 von Robert „Kobo“ May. B14 Projektleiter und -initiator Tobias „Spargel“ Beelitz hat seine Bachelorthesis dem Grundentwurf der B14 gewidmet und die bisherigen … Weiterlesen