Wir werden 100!

,

Vor zwei Wochen kam der RBB zu uns, um einen kleinen Beitrag über die Akaflieg Berlin zu Filmen. Der Anlass? Wir feiern in diesem Jahr offiziell 100 Jähriges bestehen unseres Luftsport Vereins und bekommen dafür die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. Das ganze soll am 31. Mai auf unserem Flugplatz in … Weiterlesen


Sommertreffen-Rückblick

,

Nach dem Sommertreffen wurde jede Woche ein Blogartikel über die durchgeführten Sondermessprojekte der Akafliegs veröffentlicht. Die Akaflieg Berlin selbst hat den Wingletvergleich von Schleicher- und Maughmerwinglets, die Flugversuche der B13e zur Flugparameterbestimmung, sowie die allgemeine Flugerprobung mit Motor verfasst. Wer Interesse daran hat, sich die nochmal durchzulesen oder allgemein einen … Weiterlesen


Die Winterarbeit ist im vollem Gange!

,

Neben der ganzen Flugzeugwartung, haben wir uns diesen Winter noch viele andere spannnende Projekte vorgenommen. Nach vielen Jahren haben wir nun beschlossen, dass die B12 einen neuen Hänger bekommen soll. Einen Hängerdeckel haben wir recht schnell gefunden und auch gleich ein paar Schienen und Profile mit dazu bekommen. Viele Wochen … Weiterlesen


Fröhliche Weihnachten!

,

Die Akaflieg Berlin wünscht ein frohes Weihnachtsfest und bedankt sich bei allen Spendern unseres Crowdfundings. Wir wünschen einen guten Flug in das kommende Jahr und freuen uns sehr auf viele spannende Projekte, die uns erwarten. Wir würden uns natürlich weiterhin freuen, wenn fleißig für unser neues Schulungsflugzeug gespendet wird, nähere … Weiterlesen


B14 – Ein aktueller Zwischenstand

,

Es tut sich was! Im Februar berichteten wir erstmals über das geplante Konzept einer automatisierten Hochauftriebs Hilfe in einem Segelflugzeug – unserem geplanten Prototyp, der B14. Seitdem ist schon einiges an Zeit vergangen und es wurden bereits erste Entwurfsmodelle erstellt. Alexandra Müller hat für ihre Bachelorarbeit ein skaliertes Flügelprofil aus … Weiterlesen


Die Akaflieg Berlin braucht eure Hilfe!

,

Wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, wurde zu Beginn der letzten Saison traurigerweise unser Schulungsdoppelsitzer irreparabel beschädigt. Damit wir nun die wertvolle Flugausbildung unserer Mitglieder weiterhin so zahlreich durchführen können, muss ein Ersatz her. Als gemeinnütziger Verein sind unsere Geldmittel stark begrenzt und daher haben wir nun ein Crowdfunding ins … Weiterlesen


Die Bausaison beginnt!

,

Nach zahlreichen Vorträgen in Vorlesungen zur Vorstellung der Akaflieg und einem Infomarkt sind wir sehr froh, zahlreiche neue Mitglieder in unseren Reihen zu haben. So konnte die Wartung der ersten Flugzeuge letztes Wochenende bereits erfolgreich starten! Nach einer anfänglichen Einweisung in der Werkstatt halfen auch gleich so viele Hände mit, … Weiterlesen


Infoveranstaltungen zum Semesterstart

,

Ihr wollt uns gerne einmal persönlich kennenlernen und genauer erfahren, was wir in unserem Verein eigentlich machen? Dann seid ihr herzlichst eingeladen, zu unseren Infoveranstaltungen zu kommen! INFOMARKT: Wann: Mittwoch, 16.10.2019 ab 11 Uhr Wo: Im Hauptgebäude vor dem Audimax INFOABEND: Wann: Mittwoch, 23.10.2019 um 19 Uhr Wo: In unserer … Weiterlesen


Mit der B13e über dem Meer

,

Als wir vor einiger Zeit, die Anfrage erhielten, die B13e beim dänischen „Electric Aviation Day“ auszustellen, konnten wir uns noch nicht ausmalen, was das genau für uns bedeuten würde. Doch natürlich wollten wir uns diese Einladung nicht entgehen lassen. Mit dem Flugzeug im Hänger und der Ptf für Dänemark in … Weiterlesen


Durch Hitze und Sand: Sommertreffen Woche 2

,

Nachdem die vergangene Woche eher weniger Gelegenheit zum Fliegen bot, konnten die Bedingungen zu Beginn der zweiten Woche nicht besser sein. Durch viel Thermik konnte vor allem die Flugeigenschaftserprobung der ASW 24b mit zwei unterschiedlichen Winglets deutlich voran gebracht werden. Auch die Flugerprobung unserer beiden Prototypen ging stetig voran. Bei … Weiterlesen